Wo einst im Mittelalter Flächen gerodet und als Heuwiesen genutzt wurden, können heute Wanderer im Frühling in ein goldgelbes Meer aus Narzissen eintauchen. Doch dies war nicht immer so. Unter großem Aufwand wurden viele Täler der Eifel, in einer belgisch-deutschen Gemeinschaftsaktion mit Unterstützung von Forstämtern, Naturschutzorganisationen und auch Behörden, wieder in ihren ursprünglichen Zustand gebracht. In dieser drei- bis vierstündigen Wanderung entführt Sie Ralf Evertz in die Schönheit des Fuhrtsbachtales. Hier haben Sie die Möglichkeit, neben Narzissen auch viele andere Pflanzen kennenzulernen.
Die Exkursion findet statt am Sonntag, dem 13. April 2025 von 10 Uhr bis 13:30 Uhr. Treffpunkt ist die Perlenbachmühle, Mühlenweg, D 52156 Höfen/Monschau. Zu empfehlen ist festes Schuhwerk. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos bei Ralf Evertz - Tel.: +49 (0)172 988 5531
Das Tal des Hohnbaches verbindet, wie der benachbarte Casinoweiher, in einzigartiger Weise die Schönheit der Natur mit dem industriellen Erbe des Bergbaus. So ist dieses auf Schwermetallböden entstandene Naturschutzgebiet bekannt für seine Bestände an Orchideen, Bärlauch und seine außergewöhnliche Galmeiflora. Die botanische Exkursion findet statt am Montag, dem 21. April 2025 von 14:00 bis 17:30. Treffpunkt ist der Parkplatz am Casinoweiher in Kelmis. Mitzubringen sind angemessene Kleidung und festes Schuhwerk sowie ein Picknick für zwischendurch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos bei Robert Schmetz, Tel.: +32 (0)87 65 65 99
Der Wonnemonat Mai hat begonnen. Er trägt seinen Namen nicht von ungefähr, denn überall grünt und blüht es. Die Vogelwelt ist so lebendig und rege wie nie. Die Balzzeit erfährt ihren Höhepunkt und teilweise hat die Brutzeit schon begonnen. Diese besondere Zeit bietet durch die vielen Vogelkonzerte einen Hörgenuss der besonderen Art, sowie die Möglichkeit, die Vögel bei ihren verschiedenen Aktivitäten zu beobachten. Während dieser Exkursion haben Sie die Möglichkeit, unter der fachkundigen Leitung von Helmut Veiders Wissenswertes über die verschiedenen Vogelarten zu erfahren.
Treffpunkt ist die Kirche in Recht; Sonntag, 04. Mai 2025, 09:00-15:00 Uhr. Mitzubringen sind angemessene Kleidung und festes Schuhwerk, ein Fernglas sowie ein Picknick für zwischendurch. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.
Infos bei Helmut Veiders, Tel: +32 (0)473 93 73 20