Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in April 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31. März 2025
1. April 2025
2. April 2025
3. April 2025
4. April 2025
5. April 2025
6. April 2025
7. April 2025
8. April 2025
9. April 2025
10. April 2025
11. April 2025
12. April 2025
13. April 2025(1 Veranstaltung)

9:30: An den Quellgebieten der Our


13. April 2025

Am Sonntag, dem 13. April 2025 lädt die Naturschutzvereinigung AVES-Ostkantone zu einer geführten Wanderung durch das Ourtal ein. Das Tal ist bei Wanderern wegen seiner wunderschönen Wiesentäler mit den mäandernden Bachläufen sehr beliebt. Quellbereiche von Fließgewässern werden gerne von unseren gefiederten Freunden aufgesucht; dies trifft in besonderem Maße für die Umgebung von Krewinkel zu, wo auch der Rotmilan zu Hause ist. AVES-Wanderleiter Norbert Paquay geht im Laufe der sechsstündigen Wanderung auf die ornithologischen Besonderheiten des Gebietes ein.

Treffpunkt ist die Kirche in Krewinkel (bei Manderfeld) um 09:30 Uhr. Mitzubringen sind witterungsgerechte Kleidung, Picknick und Fernglas. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos bei Norbert Paquay - Tel.:  +32 (0)80 22 66 07

 

 

Kirche in 4760 Krewinkel (bei Manderfeld)
14. April 2025
15. April 2025
16. April 2025
17. April 2025
18. April 2025
19. April 2025
20. April 2025
21. April 2025
22. April 2025
23. April 2025
24. April 2025
25. April 2025
26. April 2025
27. April 2025(1 Veranstaltung)

9:00: Die Vogelwelt des Frühjahres


27. April 2025

Das Frühjahr ist bekanntlich die lebhafteste Zeit im Vogeljahr. Munter zwitschernde Männchen locken durch ihren Gesang die Weibchen an und es wird mit dem Nestbau begonnen. Wer gerne Vögel beobachtet, auf Spaziergängen ihren Stimmen lauscht und über das Naturschauspiel, welches uns die „Piepmätze“ jetzt im Frühjahr bieten, mehr erfahren möchte, sollte sich Sonntag, den 27. April 2025 vormerken.

Dann lädt AVES-Ostkantone unter der Leitung von Helmut Veiders zu einer sechsstündigen ornithologischen Wanderung durch die Umgebung von Amel ein. Treffpunkt ist die Kirche in Amel um 09:00 Uhr. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Fernglas sowie ein Picknick für die Mittagsrast. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos bei Helmut Veiders - Tel.: +32 (0)473 93 73 20.

 

 

Kirche in 4770 Amel
28. April 2025
29. April 2025
30. April 2025
1. Mai 2025(1 Veranstaltung)

9:00: Durch die Neundorfer Naturschutzgebiete


1. Mai 2025

Die Naturschutzgebiete um Neundorf und Crombach bieten einer Vielzahl von Pflanzen, Insekten und anderen Tieren, sowie vielen Vogelarten Heimat. Auf dieser Exkursion entführt sie Norbert Paquay, unter fachkundiger Leitung, in die Welt der heimgekehrten Zugvögel. Rotmilan, Gartenrotschwanz, Wiesen- und Baumpieper, Goldammer u.v.a. können hier beobachtet werden. Die Exkursion findet statt am Montag, dem 01.05.2025 von 09:00 bis 15:00.

Neben witterungsgerechter Kleidung und festem Schuhwerk, wird um die Mitnahme von Fernglas und Picknick gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Treffpunkt ist die Kirche in Neundorf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

Infos bei Norbert Paquay - Tel.: +32 (0) 80 22 66 07

 

Kirche in Neundorf, 4780 St. Vith
2. Mai 2025
3. Mai 2025
4. Mai 2025(1 Veranstaltung)

9:00: Exkursion in die Umgebung von Raeren


4. Mai 2025

In Zusammenarbeit mit dem NABU Aachen-Land

Von Raeren geht es durch das Tal des Iterbachs bis zur deutschen Grenze bei Sief. Neben den heimischen Brutvögeln kann man jetzt zu Beginn des Vogelzugs auch rastende Durchzügler, wie etwa Steinschmätzer, Braunkehlchen, Grauschnäpper und Trauerschnäpper beobachten. Man findet auch noch verschiedene Insektenarten.

Infos bei Heinz Weishaupt Tel.: +49 (0)2472 97 03 99

Parkplatz Sportplatz Raeren, Bergstraße 31