Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in April 2025

  • 13. April 2025 (2 Veranstaltungen)


    13. April 2025

    Am Sonntag, dem 13. April 2025 lädt die Naturschutzvereinigung AVES-Ostkantone zu einer geführten Wanderung durch das Ourtal ein. Das Tal ist bei Wanderern wegen seiner wunderschönen Wiesentäler mit den mäandernden Bachläufen sehr beliebt. Quellbereiche von Fließgewässern werden gerne von unseren gefiederten Freunden aufgesucht; dies trifft in besonderem Maße für die Umgebung von Krewinkel zu, wo auch der Rotmilan zu Hause ist. AVES-Wanderleiter Norbert Paquay geht im Laufe der sechsstündigen Wanderung auf die ornithologischen Besonderheiten des Gebietes ein.

    Treffpunkt ist die Kirche in Krewinkel (bei Manderfeld) um 09:30 Uhr. Mitzubringen sind witterungsgerechte Kleidung, Picknick und Fernglas. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Infos bei Norbert Paquay - Tel.:  +32 (0)80 22 66 07

     

     

    Kirche in 4760 Krewinkel (bei Manderfeld)


    13. April 2025

    Wo einst im Mittelalter Flächen gerodet und als Heuwiesen genutzt wurden, können heute Wanderer im Frühling in ein goldgelbes Meer aus Narzissen eintauchen. Doch dies war nicht immer so. Unter großem Aufwand wurden viele Täler der Eifel, in einer belgisch-deutschen Gemeinschaftsaktion mit Unterstützung von Forstämtern, Naturschutzorganisationen und auch Behörden, wieder in ihren ursprünglichen Zustand gebracht. In dieser drei- bis vierstündigen Wanderung entführt Sie Ralf Evertz in die Schönheit des Fuhrtsbachtales. Hier haben Sie die Möglichkeit, neben Narzissen auch viele andere Pflanzen kennenzulernen.

    Die Exkursion findet statt am Sonntag, dem 13. April 2025 von 10 Uhr bis 13:30 Uhr. Treffpunkt ist die Perlenbachmühle, Mühlenweg, D 52156 Höfen/Monschau. Zu empfehlen ist festes Schuhwerk. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Weitere Infos bei Ralf Evertz - Tel.: +49 (0)172 988 5531

    Parkplatz Perlenbachmühle, Mühlenweg(K25) Höfen, D-52156 Monschau
  • 21. April 2025 (1 Veranstaltung)


    21. April 2025

    Das Tal des Hohnbaches verbindet, wie der benachbarte Casinoweiher, in einzigartiger Weise die Schönheit der Natur mit dem industriellen Erbe des Bergbaus. So ist dieses auf Schwermetallböden entstandene Naturschutzgebiet bekannt für seine Bestände an Orchideen, Bärlauch und seine außergewöhnliche Galmeiflora. Die botanische Exkursion findet statt am Montag, dem 21. April 2025 von 14:00 bis 17:30. Treffpunkt ist der Parkplatz am Casinoweiher in Kelmis. Mitzubringen sind angemessene Kleidung und festes Schuhwerk sowie ein Picknick für zwischendurch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Infos bei Robert Schmetz, Tel.: +32 (0)87 65 65 99

    Parkplatz am Casinoweiher in 4720 Kelmis
  • 27. April 2025 (3 Veranstaltungen)


    27. April 2025

    Das Frühjahr ist bekanntlich die lebhafteste Zeit im Vogeljahr. Munter zwitschernde Männchen locken durch ihren Gesang die Weibchen an und es wird mit dem Nestbau begonnen. Wer gerne Vögel beobachtet, auf Spaziergängen ihren Stimmen lauscht und über das Naturschauspiel, welches uns die „Piepmätze“ jetzt im Frühjahr bieten, mehr erfahren möchte, sollte sich Sonntag, den 27. April 2025 vormerken.

    Dann lädt AVES-Ostkantone unter der Leitung von Helmut Veiders zu einer sechsstündigen ornithologischen Wanderung durch die Umgebung von Amel ein. Treffpunkt ist die Kirche in Amel um 09:00 Uhr. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Fernglas sowie ein Picknick für die Mittagsrast. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind.

    Infos bei Helmut Veiders - Tel.: +32 (0)473 93 73 20.

     

     

    Kirche in 4770 Amel


    27. April 2025

    Auf jeden Fall eine Besonderheit am Rande des Hohen Venns: Rocher de Bilisse, Cascade des Nutons, Dolmen

    Erläuterungen der Flora vornehmlich auf Französisch, jedoch Geschichtliches (inl. Legenden) und Geologisches kann zweisprachig vorgenommen werden.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Infos bei Gottfriedl Laschet Tel.: +32 (0)472 92 31 54

    Kirche Solwaster, 4845 Jalhay


    27. April 2025

    Auf jeden Fall eine Besonderheit am Rande des Hohen Venns: Rocher de Bilisse, Cascade des Nutons, Dolmen

    Erläuterungen der Flora vornehmlich auf Französisch, jedoch Geschichtliches (inl. Legenden) und Geologisches kann zweisprachig vorgenommen werden.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Infos bei Gottfriedl Laschet Tel.: +32 (0)472 92 31 54

    Kirche Solwaster, 4845 Jalhay