Veranstaltungen in Februar 2025
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. Januar 2025
|
28. Januar 2025
|
29. Januar 2025
|
30. Januar 2025
|
31. Januar 2025
|
1. Februar 2025
|
2. Februar 2025
|
3. Februar 2025
|
4. Februar 2025
|
5. Februar 2025
|
6. Februar 2025
|
7. Februar 2025
|
8. Februar 2025
|
9. Februar 2025
|
10. Februar 2025
|
11. Februar 2025
|
12. Februar 2025
|
13. Februar 2025
|
14. Februar 2025
|
15. Februar 2025
|
16. Februar 2025
|
17. Februar 2025
|
18. Februar 2025
|
19. Februar 2025
|
20. Februar 2025
|
21. Februar 2025
|
22. Februar 2025
|
23. Februar 2025(1 Veranstaltung)
10:00: Die ersten Frühlingsboten10:00: Die ersten Frühlingsboten – In der Natur finden wir bereits Anzeichen für das Ende der kalten Jahresszeit. So kehren die ersten Zugvögel von ihrer weiten Reise aus den Winterquartieren zurück. Durchwandert werden abwechslungsreiche Landschaftszüge, wie Waldungen, Bachtäler und Hügelkuppen rund um Burg Reuland und Auel. Für die sechsstündige Wanderung bitte ausreichend Verpflegung und ein Fernglas mitbringen. Die Exkursion findet statt am 23. Februar 2025. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Alte Bahnhof in Reuland. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind. Infos bei Norbert Paquay - Tel.: +32 (0)80 22 66 07
Alter Bahnhof in 4790 Burg-Reuland |
24. Februar 2025
|
25. Februar 2025
|
26. Februar 2025
|
27. Februar 2025
|
28. Februar 2025
|
1. März 2025
|
2. März 2025(1 Veranstaltung)
8:00: Rund um den Stausee8:00: Rund um den Stausee – AVES-Ostkantone lädt am Sonntag, dem 02. März 2025 zu einer ornithologischen Wanderung entlang des Stausees ein. Unser Animator Gerhard Reuter gibt einen Einblick in das Leben der Wasservögel und Wintergäste. Durch die Ufernähe bleibt das Profil des ca. 10 km langen Rundweges recht flach und ist daher familienfreundlich. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr an der Staumauer in Bütgenbach/Berg (Parkplatz). Für die 4 ½ -stündige Wanderung bitte ausreichend Proviant und warme Kleidung mitbringen, ein Fernglas ist hilfreich bei den Beobachtungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde nicht zugelassen sind. Infos bei Gerhard Reuter Tel.: +32 (0)80 34 02 46 – Email: info@aves-ostkantone.be Staumauer in 4750 Bütgenbach/Berg (Parkplatz) |