Tiere und Pflanzen am Schlangenberg in Breinig
–
22. Juni 2025
In Zusammenarbeit mit dem NABU Aachen-Land
Das etwa 100 ha große Naturschutzgebiet war früher ein bedeutendes Abbaugebiet für verschiedene Erze. Heute findet man an diesem Hügel eine artenreiche Galmeiflora. Bekannt ist der Schlangenberg auch für seine zahlreichen, teilweise seltenen Schmetterlingsarten. Als typische Vogelarten brüten hier Heidelerche, Neuntöter, Schwarzkehlchen, Goldammer und Baumpieper. In der waldreichen Umgebung kommen außerdem Schwarzspecht, Gartenrotschwanz, Kernbeißer und Fichtenkreuzschnabel vor.
Infos bei Heinz Weishaupt – Tel.: +49 2472 97 03 99.
Parkplatz Waldschänke Breinigerberg, ca. 500 m hinter Breinigerberg